AI Agent - Smart City
TREVIA© AI Agent - Smart City
Mit TREVIA gestalten Städte und Verwaltungen die digitale Zukunft aktiv mit. Der KI-basierte Assistent optimiert die Kommunikation zwischen Bürger:innen und Behörden, automatisiert Verwaltungsprozesse und bietet einen effizienten, mehrsprachigen Zugang zu öffentlichen Services – jederzeit und auf allen Kanälen erreichbar.
Digitale Verwaltung neu gedacht
Ob Anliegenmanagement, Terminvergabe, Antragsprozesse oder Bürgerdialog – TREVIA entlastet Verwaltungspersonal, beschleunigt Abläufe und verbessert die Servicequalität nachhaltig. Durch intelligente Schnittstellen zu Fachverfahren und Datenbanken entsteht ein voll integriertes Ökosystem für moderne, bürgernahe Kommunikation.
Setzen Sie auf zukunftssichere KI-Technologie für Ihre Stadt oder Behörde – mit TREVIA, Ihrem digitalen Assistenten für effiziente öffentliche Dienstleistungen.
Funktionen und technische Highlights
✔ Digitaler Bürgerassistent
TREVIA beantwortet automatisch Anfragen zu städtischen Leistungen, Formularen, Fristen oder Zuständigkeiten – auf Wunsch auch via Telefon oder Messenger.
✔ Terminmanagement & Antragsbearbeitung
Bürger:innen vereinbaren Termine selbstständig oder starten digitale Antragsprozesse – TREVIA übernimmt die Strukturierung, Validierung und Weiterleitung an das zuständige Amt.
✔ Sprach- & Barrierefreiheit
Mit Unterstützung für über 150 Sprachen, einfacher Sprache und Vorlesefunktion erfüllt TREVIA höchste Anforderungen an Barrierefreiheit und Inklusion.
✔ Integration in Fachverfahren
Nahtlose Anbindung an kommunale Systeme (z. B. KDN, VOIS, citko, d.velop oder Eigenlösungen) für automatisierte Datenübergabe und Statusabfragen.
✔ Omnichannel-Bürgerkontakt
Egal ob über Website, Bürgerportal, Telefon oder App – TREVIA kommuniziert über alle gängigen Kanäle und bietet ein einheitliches Nutzungserlebnis.
Ihre Benefits im Überblick
✔ Entlastung für Verwaltung & Servicestellen
Routineanfragen und Informationsaufgaben werden automatisiert bearbeitet – Mitarbeitende können sich auf komplexe Fälle konzentrieren.
✔ Schnellere Reaktionszeiten
TREVIA beantwortet Anliegen rund um die Uhr – ob nachts, am Wochenende oder an Feiertagen.
✔ Höhere Bürgerzufriedenheit
Zuverlässige Auskünfte, einfache Bedienung und sofortige Hilfe steigern das Vertrauen in digitale Services.
✔ Kosteneffizienz & Skalierbarkeit
TREVIA wächst mit den Anforderungen Ihrer Kommune – ohne zusätzliche Personalkosten.
✔ Datenschutz & kommunale Souveränität
Die Lösung ist DSGVO-konform, On-Premises verfügbar und erfüllt die Standards für den Public Sector – auch bei sensiblen Daten.
✔ Barrierefrei und inklusiv
Inklusive Design, Sprachassistenz und Unterstützung für diverse Endgeräte – TREVIA macht digitale Verwaltung für alle zugänglich.

Einsatzbeispiele und Szenarien
✔ Bürgeranfragen & Informationsdienste
TREVIA informiert über Öffnungszeiten, Antragsfristen, Gebühren, Ansprechpartner:innen oder aktuelle Ereignisse in Ihrer Stadt – automatisch und rund um die Uhr.
✔ Digitales Anliegenmanagement
Bürger:innen melden Anliegen wie Müll, Lärm oder Straßenschäden direkt per Chat, Telefon oder App – inklusive automatischer Kategorisierung und Weiterleitung.
✔ Online-Terminvergabe
Automatisierte Koordination von Terminen für Ausweise, Pässe, Baugenehmigungen oder Bürgerberatung – mit E-Mail-Bestätigung und Kalenderintegration.
✔ Smart City Services
TREVIA steuert intelligente Services wie Parkplatz- oder Verkehrsmanagement, Eventhinweise, Mobilitätsdienste oder Umweltinformationen – auf Wunsch in Echtzeit.
✔ Verwaltungsinterne Chatbots & Schulungen
TREVIA unterstützt Verwaltungsmitarbeitende durch internes Wissensmanagement, interaktive Schulungen oder Auskunft zu Prozessen und Zuständigkeiten.